Sachverständigengesellschaft und Mikrobiologisches Labor
Seit der Gründung 1993 dreht sich bei uns alles um „Schadstoffe in Gebäuden“. Ziel unserer Arbeit ist es, Schadstoffe zuverlässig zu identifizieren und fundierte Sanierungsmaßnahmen auszuarbeiten, um hygienisch einwandfreie Innenräume zu schaffen.
Unsere Aufmerksamkeit gilt Schäden, die durch:
- Feuchtigkeit und Schimmelpilze,
- Hausschwamm und andere holzzerstörende Pilze,
- Chemische Gefahrstoffe wie PAK, PCB, PCP, Lindan, Dioxine, Formaldehyd etc.,
- Asbest und künstliche Mineralfasern und
- störende Gerüche, zum Beispiel nach Renovierungen entstanden sind.
In unserem akkreditierten mikrobiologischen Labor Richardson untersuchen wir die Proben, die wir vor Ort genommen haben und geben Ihnen als öffentlich bestellte und vereidigte Sachverständige Maßnahmenempfehlungen unabhängig von kommerziellen Interessen eines Sanierungsbetriebs – kompetent, objektiv, neutral.
Zu unseren Auftraggebern gehören Unternehmen, Versicherungen, öffentliche Einrichtungen und Gerichte, in selteneren Fällen auch Privatpersonen.

JETZT NEU
Online-Beratung
Oft lassen sich Fragen zu Schimmelpilzbefall, Asbestverdacht und anderen Problemstellungen rund um das Thema Schadstoffe in Gebäuden in einem ersten Gespräch beantworten.
Deshalb haben wir aktuell unsere Dienstleistungen ergänzt und bieten Ihnen eine 15-minütige Beratung Online via Zoom oder wahlweise als Telefontermin mit Frau Richardson für 50 Euro zzgl. MwSt. an.
Vereinbaren Sie Ihren persönlichen Termin über unser Sekretariat unter Tel. 02302 580980 oder schreiben Sie uns.
Bildmaterial oder Dokumente zu Ihrem Anliegen können Sie uns gerne vorab zusenden, so kann eine erste Einschätzung erfolgen und im Gespräch direkt Bezug genommen werden.
Erneute Berufung von Nicole Richardson in den Normenausschuss des VDI zur “Erfassung von Mikroorganismen”
Nicole Richardson ist für weitere vier Jahre als Mitglied in den Normenausschuss der VDI/DIN-Kommission Reinhaltung der Luft (KRdL) berufen worden. Ehrenamtlich wirkt sie an der Erarbeitung von Richtlinien für die Erfassung von Mikroorganismen mit. Das Ziel ist die...
mehr lesen