
ALLGEMEINES
Neues aus Büro und Labor
Thema Asbest in Gebäuden aktueller denn je durch Do-It-Yourself-Boom und gestiegenen Sanierungsbedarf
Die Westdeutsche Allgemeine Zeitung war bei der Sachverständigengesellschaft Richardson zu Gast, um mehr über das Ausmaß der Verwendung von Asbest, vorwiegend in Baumaterialien, zu erfahren. Zwar ist der Stoff seit über 20 Jahren in Deutschland verboten, doch sowohl...
mehr lesenRingversuche zur Gesamtsporenauswertung des VDB unter Mitwirkung unseres Labores
Warum Ringversuche zur Raumluftuntersuchung wichtig sind und welche Erkenntnisse sich für die gutachterliche Tätigkeit ergeben. Der Gesamtsporenauswertung kommt bei der Beurteilung von Schimmelschäden eine besondere Bedeutung zu, da mit dieser Methode nicht nur die...
mehr lesenMit frischen Kräften ins 2. Halbjahr
Wir freuen uns über neue Gesichter im Team Richardson! Mit dabei sind nun Christina Wilms und Scarlett Hemken to Krax als wissenschaftliche Mitarbeiterinnen mit Schwerpunkt im Bereich Mikrobiologie, sowie Dr. Mathis Radzieowski als Projektleitung für...
mehr lesenNeues Asbestlabor für das Ruhrgebiet mit der Sachverständigengesellschaft unter einem Dach
Wir freuen uns über den Einzug des neu gegründeten Asbestlabores RuhREM in die Husemannstraße 17, denn das bedeutet für Sie als Kunden der Sachverständigengesellschaft Richardson, dass wir ab sofort aufgrund kurzer Wege noch schneller Aussagen zu möglichen...
mehr lesenErneute Berufung von Nicole Richardson in den Normenausschuss des VDI zur “Erfassung von Mikroorganismen”
Nicole Richardson ist für weitere vier Jahre als Mitglied in den Normenausschuss der VDI/DIN-Kommission Reinhaltung der Luft (KRdL) berufen worden. Ehrenamtlich wirkt sie an der Erarbeitung von Richtlinien für die Erfassung von Mikroorganismen mit. Das Ziel ist die...
mehr lesenUnser Team geht verstärkt in das neue Jahr
Wir freuen uns, dass wir mit vereinten Kräften das neue Jahr angehen können. Bereits im letzen Herbst haben Matthias Wisch als Projektleiter mit Schwerpunkt Schadenfälle sowie Martin Fenten und Patrick Armborst als technische Mitarbeiter für Probenahmen ihre Arbeit im...
mehr lesenGesamtpartikelsammlung mittels beladener Objektträger – ein Fachartikel unter Mitwirkung von Michael Mehring vom Labor Richardson zum 12. VDB-Ringversuch
Im vergangenen Jahr hat das Labor Richardson als eines von wenigen Laboren aus dem Teilnehmerfeld des 12. VDB-Ringversuches zur Gesamtpartikelsammlung diesen mit Erfolg bestanden. Hiermit konnte unser mikrobiologisches Labor die umfassend vorhandene theoretische und...
mehr lesenBestanden! Drei weitere Mitarbeiterinnen aus unserem Team sind ab sofort sachkundig im Umgang mit Asbest gemäß TRGS 519 (Anlage 3).
Ann-Isabelle Symank, Danuta Krawietz und Dorthe Meier haben ihre Lehrgänge zum Erwerb der Sachkunde gemäß TRGS 519 (Anlage 3) für Asbest-Abbruch-, Sanierungs- oder Instandhaltungsarbeiten mit Erfolg abgeschlossen. Herzlichen Glückwunsch!
mehr lesenMit Vollbremsung und Kurventechnik – unser Fahrsicherheitstraining beim ACE
Wir pendeln zum Büro oder fahren zu Ortsterminen - das alles sehr routiniert, tagtäglich ausgeübt - das Auto ist mittlerweile zur Komfortzone geworden und die vielen Assistenzsysteme sollen für Sicherheit sorgen. Aber wissen wir wirklich, wie eine Gefahrensituation im...
mehr lesenBirgit Grimm feiert ihr 20-Jähriges – wir gratulieren!
Glückwunsch! Im Mai feierte unsere Kollegin Birgit Grimm ihr 20-jähriges Jubiläum. Ein wie wir finden schöner Anlass für ein kleines, persönliches Interview über die beruflichen Herausforderungen, Erlebnisse und Erfahrungen einer Sachverständigen mit Leib und Seele. ...
mehr lesenVERANSTALTUNGEN
Hier treffen Sie uns
SCHULUNGEN
Wir schulen Sie