ARCHIV
Veranstaltungen und Schulungen
Online Seminar “Gefahrstoffe in Innenräumen erkennen und bewerten” BVS Akademie
Datum: 17. Mai 2022
Uhrzeit: 10:00 Uhr - 15:00 Uhr
Ort: Online
Schulungen
Referentin: Dipl.-Biol. Nicole Richardson, ö.b.u.v. Sachverständige Der Trend Altbauten energetisch zu modernisieren ist ungebrochen. Die zunehmende Abdichtung der Gebäudehülle zur Vermeidung von Wärmeverlusten und die daraus resultierende deutliche Verringerung des Luftwechsels können jedoch zu einer Anreicherung von Schadstoffen im Gebäude führen. Bei der Sanierung, dem Umbau oder der Modernisierung von Gebäuden ist mit dem Vorkommen […]
Online Seminar “Gefahrstoffe in Innenräumen erkennen und bewerten” BVS
Datum: 5. April 2022
Uhrzeit: 10:00 bis 15:00 Uhr
Ort: Web-Seminar
Schulungen
Referentin: Dipl.-Biol. Nicole Richardson Der Trend Altbauten energetisch zu modernisieren ist ungebrochen. Die zunehmende Abdichtung der Gebäudehülle zur Vermeidung von Wärmeverlusten und die daraus resultierende deutliche Verringerung des Luftwechsels können jedoch zu einer Anreicherung von Schadstoffen im Gebäude führen. Bei der Sanierung, dem Umbau oder der Modernisierung von Gebäuden ist mit dem Vorkommen von Schadstoffen […]
Online Seminar “Bewertung und Sanierung von Schimmelpilzen an Baumaterialien” BVS
Datum: 30. März 2022
Uhrzeit: 10:00 bis 15:00 Uhr
Ort: Online
Schulungen
Referentin: Dipl.-Biol. Nicole Richardson Im Bestand und im Neubau sind Feuchteschäden seit Jahren ein großes Thema. Trotzdem sind einheitliche Vorgehensweisen und Bewertungen bei Feuchteschäden noch nicht etabliert. Das verwundert umso mehr, als dass die Rechtsprechung bei Schimmelpilzschäden ausgesprochen kritisch ist und im Zweifel immer den Nutzer schützt. Unstrittig ist, dass Schimmel gesundheitlich relevant ist. Ob […]
Interne Schulung zur Qualitätssicherung
Startdatum: 5. Februar 2022
Enddatum: 6. Februar 2022
Uhrzeit: ganztägig
Ort: in Planung
Schulungen
“Wer aufhört besser zu werden, hat aufgehört, gut zu sein.” Oft zitiert und doch immer aktuell – in diesem Sinne: Das Team der Sachverständigengesellschaft Richardson mbH trifft sich zu einer Wochenend-Schulung zum Thema Qualitätssicherung.
DCONex Fachkongress und Ausstellung Schadstoffmanagement ist auf 2022 verschoben!
Startdatum: 19. Januar 2022
Enddatum: 20. Januar 2022
Ort: Messe Essen GmbH
Veranstaltungen
Aktueller Hinweis: Keine DCONex 2021! Der Fachkongress und Ausstellung rund um das Schadstoffmanagement fallen aus. Hier geht es zur Pressemitteilung Themen im Mittelpunkt: Gebäudeschadstoffe und Bauen im Bestand Analyse Sanierung Abbruch Entsorgung Prävention
Vortrag zur Schimmelsanierung an Archivgut – 14. Schimmelkonferenz TÜV Rheinland Akademie
Datum: 26. November 2021
Uhrzeit: genaue Angabe folgt
Ort: TÜV Rheinland Akademie, Köln
Veranstaltungen
Unter dem Titel “Schimmel im Archiv – Sanierung wider das Vergessen” referiert Nicole Richardson über die Möglichkeiten und Besonderheiten zu Maßnahmen bei der Schimmelpilzsanierung von Aktenarchiven und gibt Einblicke in die Praxis anhand von Fallbeispielen.
Forum Asbest und andere Schadstoffe in technischen Anlagen und Bauwerken (hdt)
Startdatum: 11. November 2021
Enddatum: 12. November 2021
Uhrzeit: 9:00 bis 17:45 Uhr (Tag 1) und 9:00 bis 13:00 Uhr (Tag 2)
Ort: Haus der Technik e. V., Hollestr. 1 in Essen
Veranstaltungen
30. Erfahrungsaustausch und Weiterbildung für Sachkundige gemäß TRGS 519. Das jährliche 2-tägige Forum Asbest präsentiert 12-15 Fachvorträge zu aktuellen Themen und Fragestellungen rund um Asbest und Schadstoffen. Unter der Leitung von Herrn Dr. Bernd Sedat, SVB Sachverständigenbüro Sedat, Essen, findet der jährliche Erfahrungsaustausch und die Weiterbildung für Sachkundige gemäß TRGS 519 mit vielen aktuellen und […]
Online Seminar “Gefahrstoffe in Innenräumen erkennen und bewerten” BVS
Datum: 2. November 2021
Uhrzeit: 10:00 Uhr - 15:00 Uhr
Ort: Online
Schulungen
Referentin: Dipl.-Biol. Nicole Richardson Der Trend Altbauten energetisch zu modernisieren ist ungebrochen. Die zunehmende Abdichtung der Gebäudehülle zur Vermeidung von Wärmeverlusten und die daraus resultierende deutliche Verringerung des Luftwechsels können jedoch zu einer Anreicherung von Schadstoffen im Gebäude führen. Bei der Sanierung, dem Umbau oder der Modernisierung von Gebäuden ist mit dem Vorkommen von Schadstoffen […]
Online Vortrag “Bewertung und Sanierung von Schimmelpilzen durch Feuchteschäden” AKNW
Datum: 23. August 2021
Uhrzeit: 9:00 Uhr bis ca. 17:30 Uhr
Ort: Online per Zoom-Meeting
Schulungen
Das Seminar, welches Nicole Richardson als Referentin leitet, richtet sich insbesondere an Bauleiter, Schadensgutachter und Gebäudemanager. Schwerpunkt ist die Bewertung von Feuchteschäden und die daraus resultierende einheitliche Vorgehensweise bei Vorkommen in Bestandsgebäuden und Neubauten. Folgende Themen werden anhand von Praxisbeispielen ausführlich erörtert: gesundheitliche Relevanz, Bewertung von Schadensfällen, Feststellung des Umfangs von Schäden, Vorgehensweise bei Messungen, […]
BLB-Tagesseminar zum Gefahrstoff PCB
Datum: 24. Juni 2021
Uhrzeit: ganztägig
Ort: BLB NRW Tagungshotel „Lichthof“, Leithestraße 37, 45886 Gelsenkirchen
Schulungen
Nicole Richardson führt als Sachverständige für Schadstoffe in Gebäuden durch das Tages-Seminar des Bau- und Liegenschaftsbetriebes Nordrhein-Westfalen. Einige Gebäude des BLB NRW sind mit dem Schadstoff PCB belastet. Abhängig von der Schadstoffkonzentration obliegt es dem BLB NRW im Rahmen seiner Eigentümerverpflichtung, Maßnahmen zur Reduktion oder zur Beseitigung zu treffen. Die Schulung soll die Beschäftigten des […]