Unser interdisziplinäres Team aus Biologen, Chemikern, Architekten und Ingenieuren deckt ein breites Spektrum an Qualifikationen ab und verfügt über fundierte fachliche Kompetenz. Mit diesem Expertenwissen werden Projekte eigenverantwortlich und im Team bearbeitet, um Ihren Anforderungen gerecht zu werden. Regelmäßige Weiterbildung aller Mitarbeiter und die Mitwirkung in Fachverbänden gewährleisten ein Arbeiten auf dem neuesten fachlichen Stand.
Geschäftsführung

Nicole Richardson
Dipl.–Biologin, öffentlich bestellte und vereidigte Sachverständige, geprüfte Bau-Mediatorin, Geschäftsführerin
Ab 2019 Mitglied der Kommission Innenraumlufthygiene (IRK) des Umweltbundesamtes
Berufenes Mitglied in den Normenausschuss “Erfassung von Mikroorganismen” (VDI)
Nach Stationen in der Umweltberatung im Wissenschaftsladen Dortmund und in der Verbraucherzentrale NRW sowie als Leiterin des medizinischen Umweltservices des Instituts für angewandte Umweltmedizin und Immunologie in Düsseldorf, gründete ich 1993 das Sachverständigenbüro Richardson.
Zusatzqualifikationen
• Sachkundenachweis gemäß Nr. 5.2 und 6.1 BGR 128 (vormals ZH1/183) „Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Arbeit in kontaminierten Bereichen“, Tiefbau-Berufsgenossenschaft in Jößnitz
• Qualifikation nach VDI 6022 Kategorie A „Hygienetätigkeiten und Hygieneprüfungen an RLT-Anlagen“, Technische Akademie Wuppertal
• Sachkundenachweis gemäß Nr. 2.7 der TRGS 519 „Asbest Abbruch-, Sanierungs- oder Instandhaltungsarbeiten“, Württembergische Bau-Berufsgenossenschaft Böblingen und Asbest-Akademie Ahaus (2022)
• Zertifikat als Geruchsprüferin zur Ermittlung des SDI-Wertes mittels Riechstiften (Sniffing Sticks), Arbeitsgemeinschaft Ökologischer Forschungsinstitute, Springe
• Ausbildung zur Bau-Mediatorin mit Abschluss beim Haus der Technik e.V., Essen

Jari Richardson
Wirtschaftspsychologe, Geschäftsführer
Nach über 12 Jahren bei Fortuna Düsseldorf als Geschäftsstellenleiter für den Fußballnachwuchs und der Arbeit als Dozent für Sportökonomie am Sportbusinesscampus Düsseldorf, sowie weiteren Positionen im Personalmanagement, wechselte ich im September 2021 als Geschäftsführer nach Witten, um die Sachverständigengesellschaft Richardson ganz im Sinne eines Familienunternehmens mitzugestalten, weiterzudenken und gut aufgestellt in die Zukunft zu führen.
Zusatzqualifikationen
• Sachkundenachweis Nr. 2.7 der TRGS 519, Anlage 3 für Abbruch-, Sanierungs- oder Instandhaltungsarbeiten an allen asbesthaltigen Gefahrstoffen einschließlich Asbestzementprodukten, BZB Krefeld
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Sachverständigengesellschaft Richardson mbH
Bereich Mikrobiologie
Dr. rer. nat. Lars Klapal
Bereichsleiter Mikrobiologie
Zusatzqualifikationen
• Sachkundenachweis Nr. 2.7 der TRGS 519, Anlage 3 für Abbruch-, Sanierungs- oder Instandhaltungsarbeiten an allen asbesthaltigen Gefahrstoffen einschließlich Asbestzementprodukten (LFS, Bergheim 2021)
• Gerätefachkunde Asbest TRGS 519 Nr. 5.3 sowie auf Grundlage der TRGS 521 künstliche Mineralfasern (KMF) (LFS, Bergheim 2021)
Scarlett Hemken to Krax, B.Sc.
Projektverantwortliche Mikrobiologie
Zusatzqualifikationen
• Sachkundenachweis Nr. 2.7 der TRGS 519, Anlage 3 für Abbruch-, Sanierungs- oder Instandhaltungsarbeiten an allen asbesthaltigen Gefahrstoffen einschließlich Asbestzementprodukten (LFS, Bergheim 2021)
• Gerätefachkunde Asbest TRGS 519 Nr. 5.3 sowie auf Grundlage der TRGS 521 künstliche Mineralfasern (KMF) (LFS, Bergheim 2021)
Dipl.- Biol. Astra Mona Segelcke
Projektverantwortliche Mikrobiologie
Bereich Gebäudeschadstoffe
Dr. rer. nat. Mathis Radzieowski
Bereichsleiter Gebäudeschadstoffe
Zusatzqualifikationen
• Sachkundenachweis Nr. 2.7 der TRGS 519, Anlage 3 für Abbruch-, Sanierungs- oder Instandhaltungsarbeiten an allen asbesthaltigen Gefahrstoffen einschließlich Asbestzementprodukten (LFS, Bergheim 2021)
• Gerätefachkunde Asbest TRGS 519 Nr. 5.3 sowie auf Grundlage der TRGS 521 künstliche Mineralfasern (KMF) (LFS, Bergheim 2021)
• eingeschränkten Sachkunde gemäß §5 ChemVerbotsV
• Fachmann Projektmanagement, DEKRA Certificaion GmbH Stuttgart
Dr. nat. med. Anastasia Nikiforov
Projektleiterin Gebäudeschadstoffe
Patrick Armborst, B.Sc. Ing.
Projektverantwortlicher Gebäudeschadstoffe
Bereich Bauleitung
Marvin Meid, B.Sc. Architektur
Projektverantwortlicher Bauleitung
Zusatzqualifikationen
• Sachkundenachweis Nr. 2.7 der TRGS 519, Anlage 3 für Abbruch-, Sanierungs- oder Instandhaltungsarbeiten an allen asbesthaltigen Gefahrstoffen einschließlich Asbestzementprodukten (LFS, Bergheim 2021)
• Gerätefachkunde Asbest TRGS 519 Nr. 5.3 sowie auf Grundlage der TRGS 521 künstliche Mineralfasern (KMF) (LFS, Bergheim 2021)
Amine Akkan
studentische Mitarbeiterin
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Labor Richardson
Michael Mehring
Chemisch-technischer Assistent
Leiter des mikrobiologischen Labors
Zusatzqualifikationen
• Sachkundenachweis gemäß TRGS 519 „Asbest Abbruch-, Sanierungs- und Instandhaltungsarbeiten“, Akademie für Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz Olsberg
• Sachkundenachweis für Holzschutz am Bau gemäß DIN 68800-4, Deutscher Holz- und Bautenschutzverband Münster
• Sachkundenachweis für Probenahme von Abfällen gemäß LAGA PN 98, Umwelt Control Labor GmbH Lünen
Irina Ilyashenko
Dipl.-Biologin (UA)
Dr. rer. medic. Stefan Geh
Dipl.- Biologe
Assistenz
Bereich Verwaltung
Tanja Klein
Sekretariat, Verwaltung, Rechnungswesen
Kerstin Uhlmann
Sekretariat, Verwaltung, EDV und Medien
Polly
Elo (Eloschaboro)
Feelgood Managerin